Die auf dieser Webseite eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. Die Darstellung, Funktionalität und Performance wird drastisch verbessert.
Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Weitere Informationen können Sie hier erfahren.
- 25.04.2019
- Studie
- Web-Design
- Online-Marketing
- Praxis-Tipp
Webdesign Trends für Websites rund um Reisen, Hotel-Websites und Buchungsportale 2019
Um dem wachsenden Ansturm auf die Online-Reiseveranstalter gerecht zu werden, bedarf es aussagekräftiger Layouts, modernem Design, kreativer Gestaltung mit hochwertigen Fotos und schneller, anpassungsfähiger Technologie für Ihre Website – kaum etwas stört oder verunsichert mehr als eine schlecht gestaltete Website oder Blog, wo man doch gerade im Begriff ist seinen wohlverdienten Urlaub zu planen und letztendlich auch mal den einen oder anderen Euro mehr ausgeben möchte.
Im folgenden stellen wir Ihnen 8 Web Design Trends vor, die man als Betreiber einer Travel-Website, einer Hotel-Website oder eines kleinen Buchungsportals im Jahr 2019 auf jeden Fall im Blick haben sollten, wenn Sie Ihre Conversions steigern, hochwertigeren Content generieren und Ihre Website erfolgreicher machen wollen.
Wie können Sie mit Ihrer Travel-Website die Sichtbarkeit erhöhen und Conversions maximieren? Mit exzellentem Webdesign und hochwertigem Content!
Travel-Website-Trends 2019 im Überblick
Aussagekräftige Text & Fotos kombinieren: Beschreibungen sind wichtig, doch gute Fotos sind wichtiger – nichts beeinflusst eine Entscheidung für ein Reiseziel so sehr wie authentische Bilder. Kombinieren Sie Typografie und Fotografie und begeistern Sie potentielle Kunden auf den ersten Blick von Ihrer möglichen Travel-Experience.
Vertical Splits, über eine "hochkante" Aufteilung des Website Contents – Text und Bild wird nebeneinander dargestellt – schaffen Sie eine ansprechende Form der Darstellung. Sie schaffen direkt einen Kontext zwischen dem Foto und der Beschreibung.
Minimalistische Fotografie: "Weniger ist mehr" ist hier das Stichwort. Der Trend entwickelt sich langsam weg von überfüllten Touristen Hotspots hinzu Natur und Abgeschiedenheit. Minimalistische Bilder liegen bei Webdesign Trends für Reisen entsprechend weit oben und geben Ihrer Website einen abenteuerlichen und vor allem individuellen Touch.
Interaktive Karten: Diese Karten erleichtern die Bedienung, bieten dem potentiellen Kunden einen perfekten Überblick und zeigen ihm die perfekten Spots seines Wunschziels. Kaum etwas überzeugt mehr als eine 3D Ansicht eines Ortes, bei der man das Gefühl hat vor Ort durch die Straßen zu laufen. Technische Möglichkeiten sind einfach und schnell hergestellt.
Custom Illustrations: Im allgemeinen auf Websites inzwischen sehr beliebt, sorgen individuelle bzw. einzigartige Illustrationen auch bei Travel-Websites für einen hohen Wiedererkennungswert und einen persönlichen, leicht verspielten Unterton. Sicherlich ist hierfür der Aufwand immer recht hoch. Lohnt aber immer dann, wenn Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben wollen.
Typografie: Naturinspirierte grobe Schriftarten liegen 2019 bei Travel-Websites im Trend, ganz nach dem Motto, modern, bodenständig und abenteuerlich. Schrift und Gestaltung kommen zusammen – probieren Sie sich aus. Kostenlose Schriften gibt's z.B. bei https://fonts.google.com/ oder anderen Anbietern wie Adobe usw..
Broken Grid Layouts: Ineinander verschachtelte Website Elemente geben jedem 2D Layout eine angenehme Tiefe – ohne, dass Sie sich groß mit Animationen oder ähnlichem Beschäftigen müssen. Das wirkt aufregend und spannend auf jeder Travel-Website.
Visuelle Routenbeschreibung: Erkunden ist schön, sich verlaufen nicht so sehr. Erlauben Sie Ihren Nutzern mit visuellen Routenbeschreibungen den richtigen Weg zu Ihrem Traumziel zu finden.

Mehr Design-Tipps für Ihre Travel-Website Trends 2019 finden sie unter: https://www.reservations.com/blog/resources/travel-design-trends/
Wenn Sie mehr über allgemeinen Gestaltungstrends Ihrer Website im Jahr 2019 erfahren wollen, haben wir auch dafür einen spannenden Beitrag in unserem Online-Marketing-Blog für Sie.
Noch ein Tipp Tipp aus unserer Agentur: der Sales Funnel, also der Weg durch die Buchung, sollte entsprechend reibungslos laufen. Nichts verunsichert so sehr, wie ein stockender oder unverständlicher Buchungsprozess. Das kostet Sie im schlimmsten Fall den Verlust an Besuchern (Absprungrate) und somit potentielle Kunden. Wie Sie langfristig im Online-Marketing erfolgreich bleiben und Ihre Conversion Rate steigern können, können Sie zudem in unserem Beitrag zur Conversion-Optimierung nachlesen.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!
Senden Sie uns ein paar Infos und wir vereinbaren einen Termin am Telefon oder vor Ort für ein erstes Gespräch.
Kostenlos und unverbindlich.